Fliessböden
Calciumsulfatfliessestrich (CAF) besteht aus einem pumpfähigen Mörtel, der aus Calciumsulfat, Sand und Wasser. Dieser wird auf einer Wärme- bzw. Trittschalldämmung oder auf einer Trennlage, mit oder ohne Fussbodenheizung, eingebaut wird. Der Anhydritfliessestrich darf mit keinem anderen Bauteil verbunden sein (Schallbrücke!).

Anwendungsgebiet:
• Oberbeläge im Innenbereich
• Versiegelter Fertigboden (Decorbelag) mit oder ohne Einfärbung
Vorteile:
• Hohe Festigkeit und Oberflächenhärte
• Kleinere Einbaudicken möglich
• Grössere Flächen fugenfrei
• Schnelles Aufheizen möglich
• Schwund und Quellfrei
• Auf- und Rückschüsselungsfrei
Nachteile:
• Feuchtigkeitsempfindlichkeit
• Einsetzbar nur im Innenbereich
• Belegreife erst nach voller Austrocknung